Kreative Küche, als Portionen in Tapas gereicht, ganz unterschiedliche kulinarische und kulturelle Einflüsse werden miteinander verbunden. Weit weg von Hausmannskost als Eintauchen in erstaunliche Kombinationen außergewöhnlicher Speisen aus vielfältigen Ländern.
Die exotische Kombinationsvielfalt der Crossover-Küche ist unendlich und sorgt für Überraschungen: Gambas und Paprika, Ente als Whopper, Matcha-Tee-Butter und ein Pumpernickel mit Rumfrüchten – die Zusammenstellungen hören sich abgefahren an… und schmecken vorzüglich. Vielleicht etwas für eure nächste Einladung?
Also – traut euch einfach und kocht kreuz und quer. Dann dürft ihr ruhigen Gewissens auch wieder Klassiker wie Linseneintopf, Kartoffelsalat oder Backfisch neu interpretiert auf den Tisch stellen.